Die Hamburgische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (HGSP) tritt ein für Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die HGSP ist ein Landesverband der DGSP, der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie.
Bei uns engagieren sich Profis, Erfahrene und ihre Angehörigen für eine soziale Psychiatrie.
Soziale Psychiatrie steht für eine Psychiatrie, die die wohnortnahe medizinisch-psychiatrische Versorgung, die Berücksichtigung der persönlichen Lebenssituation, die Einbindung von Bezugspersonen, soziale und kulturelle Angebote sowie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ins Zentrum stellt.
Lust auf Psychiatriepolitik für eine inklusive Stadt?
Dann seien Sie dabei!
mitmachen - einmischen - gestalten
Aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise:
22.10.2021
Einladung zur Fachveranstaltung: Modellregion Harburg – Eine Blaupause für Hamburg?
Diskutieren Sie mit Fachleuten, Profis, Betroffenen und Angehörigen am Donnerstag, den 18.11.2021 von 15.00 - 16.45 Uhr im Hamburg-Haus, Doormannsweg 12. Die Veranstaltung findet in 3G statt: geimpft – getestet – genesen. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit. Im Haus und während der Veranstaltung besteht Maskenpflicht. Details zum Veranstaltungsinhalt finden Sie hinter dem obigen Link.
-----
22.10.2021
Die HGSP lädt Sie herzlich ein zur Teilnahme an der Veranstaltung
Emanzipation und Geschlechterfragen in Wohnangeboten der Sozialpsychiatrie
FachgesprächONLINE
► 30. November 2021 | 15 - 18 Uhr | via Zoom
weitere Informationen und Anmeldung unter: