Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem [Name des Vereins], ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Erklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie Ihre Rechte im Zusammenhang mit dem Datenschutz.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hamburgische Gesellschaft für soziale Psychiatrie
Schauenburgerstraße 6
20095 Hamburg

info@dgsp-hamburg.de

3. Erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder durch die Anmeldung zu einem Newsletter.

Automatisch erfasste Daten:

Beim Aufrufen unserer Website erfasst der Server automatisch Informationen, wie z. B.:

  •  IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  •  Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

4. Verwendung von personenbezogenen Daten

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur für den jeweiligen Zweck verarbeitet. Das kann sein:

  •  Beantwortung von Anfragen
  • Verwaltung von Mitgliedschaften
  • Abwicklung von Spenden
  • Versand von Newslettern oder Informationsmaterialien

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. um Ihnen Informationen über unsere Vereinsaktivitäten zukommen zu lassen

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt,
  • die Weitergabe ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich (z. B. zur Abwicklung von Spenden),
  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorschreiben.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu fordern,
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen,
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen,
  • Ihre Daten in einem portablen Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit).

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, was jedoch dazu führen kann, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt ist.

9. Google Analytics und ähnliche Dienste

Wir verwenden keine Analyse-Tools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste auf unserer Website.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Hamburgische Gesellschaft für soziale Psychiatrie
Schauenburgerstraße 6
20095 Hamburg

Tel: 040 389 045 – 48
info@dgsp-hamburg.de